
13. April 2023 Julia Haberecht
Ratgeber | Rezepte Pizzateig
Ratgeber | Rezepte Pizzateig
Vorteige für den Pizzateig
Vorteige für den Pizzateig kurz erklärt
Sauerteig verleiht dem Pizzateig nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern sorgt auch für eine bessere Haltbarkeit und Verdaulichkeit. Um Sauerteig in Pizzateig zu verwenden, sollte man einen sogenannten Vorteig herstellen, auch bekannt als "Biga" oder "Poolish". Ein Vorteig ist ein Teig, der aus einem Teil Mehl, einem Teil Wasser und einer kleinen Menge Sauerteig-Starterkultur hergestellt wird. Dieser wird dann einige Stunden oder über Nacht bei Raumtemperatur fermentiert.
Durch die Fermentation wird der Teig aufgelockert und bekommt einen intensiveren Geschmack. Für einen Pizzateig eignet sich ein Sauerteig-Vorteig mit einem hohen Anteil an Weizenmehl und einem kleinen Anteil an Roggenmehl. Die genauen Mengenverhältnisse hängen jedoch vom jeweiligen Rezept und den Vorlieben des Bäckers ab. Es ist wichtig, den Vorteig ausreichend Zeit zum Fermentieren zu geben, um eine optimale Geschmacksentwicklung zu erreichen.
Ein weiterer Vorteig, der für Pizzateig verwendet werden kann, ist ein sogenannter "Lievitazione Naturale". Hierbei handelt es sich um einen italienischen Vorteig, der aus Weizenmehl, Wasser und Hefe hergestellt wird und über mehrere Tage fermentiert. Auch hier gilt: Je länger der Vorteig fermentiert, desto besser ist das Ergebnis.
Letztendlich hängt es vom individuellen Geschmack und den Vorlieben ab, welcher Vorteig für den Pizzateig verwendet wird. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den Teig aufzupeppen und ihm einen besonderen Geschmack zu verleihen.
Zugehörige Produkte
In der Ausstellung
Bernardi Miss Baker Pro und Pro XL Effektive Arbeitserleichterung durch Bernardi Miss Baker Pro/Pro XL Benötigen Sie in ihrem Betrieb mittlere Teigmengen und sind auf der Suche nach einem hochwertigen und zuverlässigen Teigkneter? Dann könnte die Bernardi Miss Baker Pro /Pro XL die richtige Wahl für Sie sein. Mit ihrem patentierten Taucharmsystem knetet Sie wie von Hand mit gleichbleibender Intensität. Die beiden Maschinen unterscheiden sich im Bottich-Volumen: Bernardi Pro verfügt über einen 10l-Bottich für 0,8 - 4kg Teig (0,5 - 1,8kg Mehl) bei 500 Watt Bernardi Pro XL verfügt über einen 20l-Bottich für 1,5 - 8kg Teig (1 - 3,5kg Mehl) bei 500 WattFür Teigmengen bis zu 4 kg ist der Miss Baker Pro mit ihrem 10l-Bottich die optimale Wahl. Benötigen Sie bis zu 8kg Teig, empfehlen wir die Miss Baker Pro XL mit 20l-Bottich. Sie sparen sich die Arbeit, Teige für Brote, Pizzen oder andere Kreationen von Hand herstellen zu müssen und erhalten dank des hohen Drehmoments und der guten Führung der Knethaken optimale und leckere Teige für Ihre Gastronomie. Dank des leistungsstarken Motors sind auch besonders feste Teige für dieses Gerät kein Problem und können problemlos bewältigt werden. Für Teige mit einer Hydration von 60-65% empfiehlt Bernardi eine maximale Teigmenge von 3kg bei der Miss Baker Pro und von 6kg bei der Bernardi Miss Baker Pro XL. Bei stark hydratisierten Teigen oder für Panettone- und Colomba-Teige erhöht sich die Teigmenge auf 4kg bei der Miss Baker Pro und 8kg bei der Miss Baker Pro XL. Konzentrieren Sie sich einfach auf die wichtigen Teile Ihrer Arbeit und lassen Sie die Bernardi Miss Baker Pro die Arbeit am Teig übernehmen. Das spart Zeit und macht Ihre Küche effizienter. Für größere Teigmengen bis 8kg ist die Bernardi Miss Baker Pro XL die richtige Wahl. Verschiedenste Teige mit der Miss Baker Pro/Pro XL bearbeiten Aufgrund des leistungsstarken Inverter-Motors mit 500 Watt Leistung und der regelbaren Geschwindigkeit zwischen 25 und 65 Hüben in der Minute, können Sie mit dem Gerät viele verschiedene Variationen und Teige herstellen. Nutzen Sie die Bernardi Miss Baker Pro/Pro XL beispielsweise zum Auffrischen von Sauerteig oder für die Herstellung von Blätterteig oder Nudelteige. Auch Mürbeteig und Teig für Pizza, Focaccia oder Croissants lassen sich mit der Bernardi Miss Baker Pro/Pro XL schnell und einfach herstellen. Dank der einfachen Bedienung und den fünf Knetstufen können Sie die Maschine exakt auf die Ansprüche des Teiges einstellen und somit von immer gleichen und guten Ergebnissen produzieren. Wichtig ist dabei, die Teige grundsätzlich in den niedrigsten drei Geschwindigkeitsstufen zu kneten und nur am Ende der Knetphase für einen kurzen Zeitraum die höheren Knetstufen 4 und 5 zu benutzen, damit die Struktur des Teiges erhalten bleibt und Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind. Wenn Sie in Ihrem Restaurant Ihr Brot selber backen oder Ihre Kunden mit Focaccia oder Pizza verwöhnen, ist diese Taucharm-Knetmaschine für Sie die optimale Wahl. Perfekt geeignet für Glutenfreie TeigeBernardi hat in seinem Bakery Lab in Italien mit glutenfreien Teigen experimentiert. Die Ergebnisse waren hervorragend. Die Taucharmtechnik ist für glutenfreie Teige ebenso gut geeignet wie für herkömmliche Teige. Wie immer bei der Arbeit mit Teigen kommt es natürlich auf die Erfahrung im, Umgang mit Teigen an. Profis im Umfeld von Bernardi haben bis zu 100% Hydration erreicht. Gute Gründe für die Miss Baker Pro/Pro XL Wenn Sie für Ihre Gastronomie oder auch für Ihren Privatgebrauch eine Bernardi Miss Baker Pro anschaffen, so bietet das Gerät Ihnen viele Vorteile. Ein besonderer Vorteil gegenüber vielen anderen Maschinen dieser Art ist der leistungsstarke und äußerst leise sowie effizient arbeitende Motor. Besonders in der Gastronomie spielen auch diese Faktoren eine wichtige Rolle und sollten in jedem Fall beachtet werden. Zudem ist die Knetmaschine mit einem Eigengewicht von 30 Kilogramm ausreichend schwer und stabil genug, um auch in einer hektischen Küchenumgebung einen festen Stand zu bieten und problemlos auch im Küchenalltag sicher genutzt zu werden. Die Knethaken der Bernardi Miss Baker lassen sich bequem nach vorne abziehen und somit einfach und schnell reinigen. Das feste Schutzgitter verhindert zudem Unfälle in der Küche, wenn in hektischen Augenblicken die Knetmaschine befüllt werden muss. Somit ist die Arbeitssicherheit mit dem Gerät in jedem Fall vorhanden. Dank fünf verschiedener Geschwindigkeiten können Sie die Leistung der Knetmaschine exakt an den Teig und das Endprodukt anpassen und somit optimale Ergebnisse erzielen. Teige aus der Bernardi Miss Baker Pro werden ebenso gut wie die von Hand gekneteten Teigprodukte.leistungsstarker 500 Watt Motor5 Geschwindigkeitsstufengeräuscharmsicherer Stand durch 30kg Eigengewichtergonomisch geformte Knethaken, abnehmbarSchutzabdeckung mit EinfüllmöglichkeitTouch-Display Gastronomen profitieren von der Miss Baker Pro Wenn Sie in Ihrer Gastronomie regelmäßig Teigprodukte herstellen und Ihre Kunden mit besonderen Leckereien aus der Küche verwöhnen, wissen Sie, wie viel Arbeit die Teigproduktion mit sich bringen kann. Vor allem bei schlechten oder unzulänglichen Maschinen kann die Produktion von Teigen in der Gastronomie zu einem echten Problem werden. Mit der Bernardi Miss Baker Pro/Pro XL steht Ihnen ein echtes Profi-Gerät zur Verfügung, welches von und mit Gastronomen entwickelt wurde und in der Lage ist, die unterschiedlichsten Teigsorten schnell und einfach zu bearbeiten. Dank des Taucharm-Prinzips werden nicht nur alle Zutaten zuverlässig miteinander vermengt, sondern der Teig auch professionell und umfassend geknetet. Besonders bei Sauer- und Hefeteigen werden Sie den Unterschied zu einer herkömmlichen Knetmaschine schnell feststellen. Zudem besteht der Rahmen des Geräts aus rostfreiem Stahl und ist somit für den professionellen Einsatz bestens geeignet. Das schnell und einfach zu bedienende Touch-Display erlaubt auch im hektischen Küchenalltag eine exakte Bedienung der Knetmaschine mit nur einem Finger. So können Sie entweder frisch bei Bedarf produzieren oder während der Vorbereitung schnell und effizient arbeiten. Auch für Privatanwender ist die Bernardi Miss Baker Pro bestens geeignet Selbstverständlich müssen Sie kein Gastronom sein, um von den Vorteilen dieses Gerätes zu profitieren. Wenn Sie gerne und vor allem viel backen und dementsprechend auf hochwertige Geräte zurückgreifen möchten, ist diese Lösung für Sie die richtige Wahl. Während viele Angebote für Privatanwender weder über die hochwertige Motorisierung noch über die notwendige Stabilität verfügen (zu wenig Eigengewicht und damit Bewegung der Maschine bei hoher Teigmenge), um regelmäßig große Mengen an Teig zu bearbeiten, können Sie sich auf die Teigkneter aus dem Hause Bernardi verlassen. Das Gerät nimmt Ihnen einen großen Teil der Arbeit ab, ist einfach zu bedienen und bietet höchsten Arbeitskomfort bei gleichzeitig hoher Leistung. Dank des Schutzgitters können zudem Unfälle bei der Arbeit effektiv vermieden werden, was vor allem in Privathaushalten besonders wichtig ist. Nutzen Sie einfach und bequem die Bernardi Miss Baker Pro und profitieren Sie von der umfassenden Leistung und der enormen Stabilität. Eine solche Anschaffung wird Sie auch noch in vielen Jahren vollends zufriedenstellen können. Wir beraten Sie gerne umfassend Wenn Sie Interesse an der Bernardi Miss Baker Pro haben oder sich für die Pro XL-Variante mit 8kg Teigvolumen interessieren, beraten wir Sie selbstverständlich sehr gerne. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder auch per E-Mail und informieren Sie sich umfassend bei unseren Experten. Selbstverständlich betreiben wir die Knetmaschine auch in unserer Showküche, sodass Sie sich auch direkt bei uns von der Bernardi Miss Baker Pro/Pro XL überzeugen können. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite und zeigen Ihnen die Vorteile der verschiedenen Produkte auf. So finden Sie für Ihre Gastronomie oder für Ihren Privatgebrauch die passende Lösung und können von den vielen Vorteilen der Bernardi Miss Baker Pro/Pro XL profitieren. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!