Pizzaofen Bausatz Komplettset, DIY Holzbackofen, für die Outdoorküche, 80cm Backfläche

2-3 Pizzen Einsteiger Optimal für:
4.7 von 5 Sternen

Kundenmeinungen

  • Pizzaofen Bausatz
  • An einem Wochenende aufbauen
  • Made in Italy

Mehr Info...
Größe

990,00 €*

Gesamtpreis inkl. Zubehör 990,00 €*

Lieferzeit: 3-5 Tage

Achtung: Aktuell befinden sich nur 2 Stück in unserem Lager. Sicher Dir das Produkt schnellstmöglich bevor sich die Lieferzeit verlängert.

Art.Nr.: LC80

Befeuerung mit Holz

Heiss

Je heißer der Ofen, desto frischer bleiben die Zutaten auf der Pizza. Mit Holz sind 380 Grad kein Problem.

Aromatisch

Speisen aus dem Holzbackofen haben ein ganz besonderes Aroma. Essen mit allen Sinnen.

Ursprünglich

Feuer ist Magie. Seit jeher treffen sich die Menschen am Feuer. Es ist ursprünglich und gesellig.

Ökologisch

Als nachwachsender Rohstoff belastet eine Holzbackofen nicht Ihren ökologischen Fußabdruck.

Alles zu Pizzaofen Bausatz Komplettset, DIY Holzbackofen, für die Outdoorküche, 80cm Backfläche

DIY Pizzaofen Bausatz

Du willst einen Pizzaofen in deinem Garten bauen und das am besten jetzt gleich für diesen Sommer. Dann schau Dir den Unistara Bausatz an. Er kommt in wenigen Einzelteilen aus hochwertigen Materialen direkt zu dir nach Hause. Made in Italy ist ein Gütesiegel, das Dir eine hervorragende Qualität garantiert. Der Boden ist aus hochwertigem Tongranulat hergestellt. Das unterscheidet diesen hochwertigen Pizzaofen-Bausatz von den günstigen Konkurrenzprodukten, die mit Betonböden arbeiten und die Temperatur nicht halten können. 
Diesen Pizzaofen kannst Du mit unserem Isolationsmaterial an einem Wochenende auf eine vorhandene Basis in deinem Garten deinen Pizzaofen realisieren. Wir liefern den Bausatz inklusive Anleitung und allen Teilen, die Du brauchst wie Rauchanschluss, Ziegelbogen und Ofentür.
Unistara-Set: Dein Ofen kommt immer mit Ziegelbogen, Rauchanschluss und Ofentür.

Ausstattung

inkl. Rauchanschluss
inkl. Ziegelbogen
inkl. Ofentür
optional mit Isolationsset gegen Mehrpreis

4 Kundenmeinungen

4.73 von 5 Sternen

75%

25%

0%

0%

0%


19.05.2023
Kaptanoglu.

Unistara-Set: Eine Top-Bauqualität für deinen eigenen Pizzaofen!

Ich habe denn Pizzaofen Bausatz von Unistara vor ein paar Wochen gekauft und bin sehr zufrieden. Der Bausatz kam mit allen benötigten Teilen und einer gut verständlichen Anleitung zu mir nach Hause. Der Ofen ist aus hochwertigem Material hergestellt und die Isolierung funktioniert hervorragend. Ich kann den Ofen sehr empfehlen, wenn man einen Pizzaofen bauen will. Der Preis ist auch sehr vernünftig. Ich würde den Unistara-Bausatz auf jeden Fall weiterempfehlen.

19.05.2023
Johanna Müller

Perfekte Pizza-Abende

Ich habe den DIY Bausatz gekauft und mit meinem Mann aufgebaut. Das Material wirkt hochwertig und beständig. Die ersten Pizzen wurden schon richtig gut und mit jedem Mal noch besser.

19.05.2023
Becker

Hervorragende Qualität Made in Italy!

Ich habe mir den DIY Pizzaofen gekauft und bin begeistert. Der Bausatz ist sehr hochwertig und die Anleitung ist sehr verständlich. Der Boden besteht aus hochwertigem Tongranulat, was die Temperatur sehr gut hält. Auch die Ziegelbögen, Rauchanschluss und Ofentür sind von sehr guter Qualität. Dank der Anleitung und der gut beschriebenen Einzelteile konnte ich den Pizzaofen in kurzer Zeit aufbauen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und kann den Unistara Ofen nur empfehlen.

19.05.2023
Wegner

Meine Erfahrung mit dem Unistara DIY Pizzaofen Bausatz

Ich habe den Unistara Bausatz gekauft und war sehr beeindruckt von der Qualität der Materialien und der einfachen Montage. Der Boden besteht aus hochwertigem Tongranulat, was dem Ofen eine super Wärmespeicherung. Die Anleitung war sehr ausführlich und die einzelnen Teile waren gut verpackt. Ich hatte den Ofen in weniger als einem Wochenende aufgebaut und konnte direkt loslegen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf und kann diesen Bausatz nur weiterempfehlen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zubehör

Zubehör Valoriani Vermiculite
5 von 5 Sternen
Die Dämmung für den Holzbackofen und Pizzaofen: Vermiculite Für die Pizzaöfen, Kuppelofen, Steinbackofen oder Holzbackofen in unserem Sortiment werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Allerdings können Sie die Leistung und die Energieeffizienz vieler Pizzaöfen durch eine passende Dämmung noch verstärkt werden. Dazu werden die runden Kuppeln der Pizzaöfen quadratisch ummauert und anschließend mit dem passenden Dämmmaterial aufgefüllt. Die Dämmung für den Pizzaofen besteht aus Vermiculit, einem besonders leichten und effizienten Dämmstoff. Die Vorteile der Dämmung für den Pizzaofen Eine gute und umfassend ausgeführte Dämmung des Pizzaofens mittels Vermiculit sieht nicht nur gut aus und kann das gesamte Erscheinungsbild des Ofens verändern. Denn es gibt noch einige weitere Vorteile, welche die Dämmung mit sich bringt. Der Pizzaofen arbeitet effizienter und auch das Verletzungsrisiko sinkt. Zudem kann der Ofen dank der Dämmung auch im Innenbereich eingesetzt werden. Körnung 4 (0-8 mm), Schüttgewicht ca. 75-85 kg/m³Dimension und Anteil8,0 - 5,6 mm %5,6 - 3,15 mm %3,15 - 2,0 mm %2,0 - 1,0 mm %< 1,0 mm % Mehr Effizienz durch höhere Energiespeicherung dank Vermiculite Ein weiterer Vorteil der effektiven Dämmung mittels Schüttgut liegt in der sehr effektiven Energiespeicherung des Dämmmaterials. Somit bleibt die Hitze im Innenbereich des Ofens und kann nicht weiter nach außen gelangen. Dies sorgt für eine höhere Effizienz, da der Ofen mit weniger Heizmaterial bestückt werden muss. Dieser Faktor mag zunächst nach einem minimalen Unterschied klingen, doch bei regelmäßigem Gebrauch kann sich diese Reduktion von Heizmitteln auch finanziell deutlich bemerkbar machen. Über kurz oder lang amortisieren sich die Kosten für die Dämmung des Pizzaofens auf jeden Fall. Verletzungsgefahr durch die Dämmung für den Pizzaofen minimieren Vor allem in der Gastronomie, aber auch in vielen normalen Haushalten, werden die Pizzaöfen ohne eine schützende Isolation verwendet. Wenn jedoch die Pizzaöfen dauerhaft brennen und entsprechende Temperaturen im Innenraum aufweisen, erreicht ein Teil dieser Temperaturen sehr schnell die Außenseite des Ofens. Eine unvorsichtige Bewegung oder eine unbedachte Berührung später kommt es zu schmerzhaften Verbrennung im schlimmsten Fall. Vor allem Familien mit Kindern und der professionellen Gastronomie raten wir aus diesen Gründen immer zu einer umfassenden Dämmung für den Pizzaofen. Soll dieser in Innenräumen betrieben werden, ist diese Dämmung für den Pizzaofen sowieso in der Regel verpflichtend notwendig, um den Brandschutzbestimmungen zu entsprechen. So bauen Sie eine optimale Dämmung für den Pizzaofen auf Die Grundlage für eine optimale Dämmung bei einem Pizzaofen ist der Aufbau. In der Regel wird die runde Ofenkuppe mit einer quadratischen Ummauerung versehen. Wichtig ist, diese richtig zu dimensionieren, damit Sie nicht zu viel Dämmmaterial einsetzen müssen. Grundsätzlich sollten an den Seiten der Ummauerung zwischen Ofenkuppen und der Mauer gute 7 cm Platz gelassen werden. Somit bleibt genügend Raum für die Keramikfaser und die Schüttschicht. Oberhalb der Kuppen sollten Sie ausreichend Platz für 10 bis 20 cm Dämmschicht einplanen.Zunächst einmal wird im ersten Schritt der Dämmung die Keramikfaser dicht um die Ofenkuppen gelegt. Achten Sie hierbei auf eine gute und umfassende Abdeckung der Kuppel. Nun können Sie die Vermiculite als Dämmung für den Pizzaofen zwischen Kuppen und Ummauerung einbringen. Achten Sie vor allem auf eine gute Verdichtung des Materials, ohne hierbei zu viel Druck auf die Kuppel auszuüben. Es hilft oftmals, nur leicht am Material zu rütteln, damit dieses in die vorhandenen Lücken rieseln kann. Ist die Schicht ausgeführt, kann die Ummauerung fertiggestellt werden. Darum müssen Entlüftungsöffnungen freigehalten werden Auch eine moderne und effiziente Dämmung für den Pizzaofen, wie von uns angeboten, muss bestimmten Richtlinien folgen. Es ist aus diesem Grund besonders wichtig, dass die Dämmung nicht vollständig luftdicht verschlossen wird. Es mag sicherlich attraktiv wirken, den Ofen beziehungsweise die gesamte Ummauerung anschließend zu verputzen, doch sollten Sie mindestens zwei Belüftungsöffnungen in der Ummauerung offen lassen. Über diese kann die sich im Dämmmaterial ansammelnde Feuchtigkeit verteilen, sodass der Ofen sich dauerhaft effektiv belüftet. Dies sorgt nicht nur für bessere Ergebnisse, sondern steigert auch die Lebensdauer des Pizzaofens ungemein. Vermiculite statt eigene Hilfsmittel Immer wieder hört man von Besitzern von Pizzaöfen, dass diese auf das "teure" Dämmmaterial verzichten und lieber auf Sand oder Kies aus dem eigenen Garten zurückgreifen. Was zunächst nach Privatpersonen klingt, kommt leider auch in der Gastronomie immer wieder vor. Allerdings sind die Pizzaöfen so gebaut, dass sie aufgrund der Kuppelform eine gewisse Belastungsgrenze besitzen. Zwar sind die Öfen stabil und somit für den normalen Betrieb bestens geeignet, wird jedoch die maximale Belastung überschritten, kommt es schnell zu Problemen. Und wer eine Schicht von circa 10 bis 20 cm an Sand auf der Kuppel aufschüttet, überschreitet diese Belastungsgrenze extrem schnell. Somit kommt es zu dauerhaften Schäden am Ofen, nur weil der recht geringe Preis für eine gute Dämmung für den Pizzaofen nicht bezahlt werden sollte. Der Vorteil unserer Dämmung für den Steinbackofen Bei der Auswahl des richtigen Dämmmaterials muss man auf viele unterschiedliche Faktoren achten. Zum einen spielt das Gewicht des Materials eine nicht unerhebliche Rolle. Ist das Gewicht der Dämmung zu schwer, kann das Gewölbe des Pizzaofens den Druck nicht ausgleichen, sodass die Rundung zusammenbrechen kann. In einem solchen Fall wäre der Ofen vollkommen beschädigt und in dieser Form nicht mehr zu nutzen. Zudem muss das verwendete Material eine sehr gute Dämmeigenschaft besitzen.Schließlich gilt es die Temperaturübertragung auf ein Minimum zu reduzieren. Der letzte Aspekt ist ebenfalls von Bedeutung. Denn eine gute Dämmung muss in der Lage sein, die Umgebungsfeuchtigkeit aufzunehmen. Somit kann eine zu starke Feuchtigkeitsbildung innerhalb des Ofens verhindert werden. Wir haben uns für eine Kombination aus zwei verschiedenen Materialien entschieden. Zum einen wird eine Keramikfaser eingesetzt, welche als erste Dämmschicht dient. Um deren Effizienz zu verstärken wird nun das Schüttgut eingebracht, welches die oben genannten Eigenschaften aufweist und somit für eine perfekte Dämmung für den Pizzaofen sorgt. Wir beraten Sie gerne umfassend und persönlich zu Ihrem Holzbackofen Selbstverständlich ist es schwierig, sich zwischen den verschiedenen Angeboten in unserem Sortiment zu entscheiden. Wichtig ist, dass Sie sowohl den passenden Pizzaofen als auch das passende Dämmmaterial für Ihre Anforderungen und Wünsche erhalten. Schließlich ist es ein deutlicher Unterschied, ob Sie den Pizzaofen für Ihre Familie oder gastronomisch betreiben möchten. Aus diesem Grund stehen unsere Experten Ihnen gerne telefonisch zur Seite und beraten Sie umfassend. So können Sie nicht nur die passende Dämmung für den Pizzaofen finden, sondern mit unserer Hilfe und unserer Erfahrung auch die passenden Mengen an Dämmmaterial bestellen. So wird es noch einfacher für die optimale Dämmung zu sorgen und die Effizienz Ihres Pizzaofens nachhaltig zu steigern. Kontaktieren Sie uns einfach und unkompliziert über unser Kontaktformular oder per E-Mail und vereinbaren Sie gerne einen Rückruf durch uns. Wir sorgen mit einer umfassenden und professionellen Beratung für Ihre Zufriedenheit! Wir freuen uns bereits auf Ihren Kontakt!!

Inhalt: 100 Liter (0,39 €* / 1 Liter)

39,00 €*
Schamottemörtel Valoriani für Holzbackofen Varex
4.5 von 5 Sternen
Valoriani Schamottemörtel Varex für Holzbacköfen Ein Keramisch und hydraulisch schnellbindender Feuerfester Mörtel ideal für den Eigenbau von Holzbacköfen und Steinbackofen geeignet aufgrund der Hitzebestädigkeit, der im gesamten Temperaturspektrum (von Niedrigtemperatur-Hochtemperaturzonen) eingesetzt wird. Ideal für die Modelle FVR,TOP und Valoriani. Feuerfest bis ca. 1000°C, für den Eigenbau von Kuppelöfen und Brotöfen geeignet um Kuppelteile zu verspachteln und/oder hitzefeste Platten Schamotte zu verkleben.

29,00 €*

Newsletter

Erhalte spannende News rund um das Thema Pizzaofen.
Jetzt anmelden und keine Aktion mehr verpassen!