
4. April 2022 Julia Haberecht
Ratgeber | Rezepte
Ratgeber | Rezepte
Sauerteig-Workshop am 21. Mai - Ticket sichern!
Sauerteig-Workshop bei pizza-ofen.de
Brot mit Sauerteig ist schmackhaft, haltbar und gesund. Doch ganz so easy ist die Handhabung für den Anfänger nicht.
- Wie bekommt man den optimalen Sauerteig hin?
- Wie wird er angesetzt und gepflegt?
- Wann ist er reif
- Wie lässt er sich in Brot, Brötchen und auch Pizza verarbeiten?
Gemeinsam mit Hendrik von The Bread Code geben wir diesen Kurs als Online-Kurs. Ihr werdet gemeinsam einen Sauerteig herstellen und von Hendrik genau erklärt bekommen, wie ihr ihn zur Reife bringt, wie ihr erkennt, wann der nächste Schritt erfolgen muss. Was ist, wenn der Teigzusammen fällt und so weiter. Außerdem backt ihr gemeinsam Brötchen aus Hefeteig. Daran erklärt Hendrik viele allgemeine Infos rund um den Teig und die Teigherstellung. Wer möchte positioniert sich mit seinem Laptop oder Tablet in der Küche und macht direkt mit. Fragen sind direkt per Chat möglich.
Alle weiteren Infos zum Workshop und die Anmeldung findet ihr in unserem Shop.
Zugehörige Produkte
Brot und Brötchen mit und ohne Sauerteig backenNeu bei uns: In einem Online-Kurs lernt ihr super leckeres Brot und Brötchen zu backen. Ob ihr ein flottes Brot mit Hefe oder ein Sauerteigbrot mit langer Teigführung backen möchtet, bei uns lernt ihr die Basics des Backen. Wir konnten Hendrik von The Bread Code gewinnen, um für uns exklusive Workshops zu machen. Vier Stunden lang wird Hendrik euch anhand eines Hefeteiges zeigen, welche Tricks euch zu einem guten und leckeren Brot oder knusprigen Brötchen verhelfen. Es geht um die Stockgare und die Stückgare, die Teigreifung und welchen Einfluss sie auf die Konsistenz und den Geschmack des Brotes hat. Im Kurs backt ihr einen Hefeteig, weil ein Sauerteig viel mehr Zeit braucht und ihr mit eurem Brot oder Brötchen sonst nicht innerhalb des Kurses fertig werdet. Hendrik erklärt euch aber ebenfalls, wie man einen Sauerteig ansetzt und versorgt euch mit ganz viel Wissen rund um die Teigherstellung: Mikroorganismen, Mehle und wie ihr den Sauerteig wartet damit er euch Freude macht und leckeres Brot entsteht. Gemeinsam setzt ihr einen Sauerteig an und bekommt viele Infos zu Pilzen und Bakterien und wie sie euren Sauerteig beeinflussen. Am Ende des Kurse backt ihr euer Brot und könnt euch direkt von der Qualität von Hendriks Tipps überzeugen. Während des Kurses beantwortet Hendrik alle Fragen live.Der Workshop wird wie folgt aufgebaut sein:Was macht gutes Brot ausIhr startet mit eurem HefeteigWas ist ein SauerteigHistorie von SauerteigDie MikroorganismenSauerteig ansetzenBacken mit dem SauerteigWartung des TeigesIhr braucht folgende Zutaten:1kg Mehl T550 oder T405 1kg Vollkorn Roggenmehl oder Vollkorn Weizenmehl 1 Packung Trockenhefe. Wir werden an ein paar Brötchen üben, die können später dann mit dem Sauerteig gebacken werden. Der Workshop findet online über Google Meet statt. Ihr bucht hier bei pizza-ofen.de euer Workshop-Ticket und wir senden Euch wenige Tage vor dem Workshop die Zugangsdaten zum Workshop. Was ihr dann noch braucht, ist ein internetfähiges Endgerät (wir empfehlen ein Tablet oder einen Laptop, das Handy ist vielleicht zu klein, geht im Notfall aber auch) mit Bild und Ton. Und natürlich die Möglichkeit in eurer Küche die Teigherstellung live mitzumachen.