
31. Oktober 2022 Julia Haberecht
Ratgeber
Ratgeber
Brot backen im Holzbackofen
Holzofenbrot: Tipps und Rezept
Ihr wollt euer Brot selbst backen? Die Gründe dafür sind verschieden: Allergien, der Wunsch nach Autarkie oder der Bäcker im Ort hat geschlossen. Egal, warum, wir haben ein paar Tipps für euch.
Hefe- oder Sauerteig
Zunächst stellt sich die Frage, ob ihr Brot mit Hefe oder Sauerteig backen möchtet. Brote mit Hefe sind auf die Schnelle zu backen, Brote mit Sauerteig haben lange Ruhezeiten, sind jedoch sehr bekömmlich, bilden einen feinen Geschmack aus und bleiben lange frisch. Der Sauerteig erfordert ein wenig Übung, aber die Mühe lohnt sich. Zunächst kann auch auf Sauerteigprodukte aus dem Backregal zurück gegriffen werden.
Elektroofen oder Holzbackofen
Worin ihr backen möchten, bleibt euch überlassen, wir empfehlen dringend das Backen im Holzbackofen. Deshalb beziehen sich unsere Tipps auch auf das Backen in einem Holzbackofen aus unserem Sortiment von Valoriani oder Fontana. Das Ergebnis von Brot aus dem Holzbackofen wird meist schmackhafter, lockerer und knuspriger. Das liegt vor allem an der Art der Wärme, die in einem original Holzbackofen herrscht. Das Holz liefert die Wärme, die im Stein in der Kuppel und im Boden des Holzbackofens gespeichert wird. Unsere Öfen sind professionell isoliert und verfügen über hochwertige Schamotteplatte, die die Wärme über Stunden speichern können und sie absolut gleichmäßig abgeben. Das ist für das Brotbacken ein großer Vorteil. Außerdem passen in die Holzbacköfen immer mehrere Brote, sodass ihr gut auf Vorrat backen könnt.
Tipps fürs Brot backen im Holzbackofen
1. Habt immer feuchte Hände, wenn ihr mit dem Brotteig hantiert. Ärgerlich, wenn der Teigling nach der Stückgare toll gelungen ist und dann aus Versehen an euren Händen klebt.
2. Bei einem direkt befeuerten Holzbackofen solltet ihr immer die Glut ausräumen und das Brot bei fallender Hitze im geschlossenen Ofen backen.
3. Geling-Garantie für Anfänger: Brote in einem Bräter mit Deckel backen. Der Garant für saftiges Brot.
4. So sehr es euch in den Fingern juckt, nicht zwischendurch in den Ofen schauen, wartet die angegebene Backzeit ab.
5. Backt direkt mehrere Brote oder andere Backwaren wie Kuchen, Brötchen o.ä.
Brot-Rezept "Hausbrot" von Bernardi
Hier geht's zum Hausbrot-Rezept in unserem Magazin.
Zugehörige Produkte
In der Ausstellung
My Miss Baker, der Profi für zu Hause My Miss Baker® ist der kleinste professionelle Teigkneter der Welt. Der erste Teigkneter aus dem Hause Bernardi, der für den Privatgebrauch angeboten wird. Bernardi ist weltweit bekannt für professionelle Teigkneter in Handwerk und Gastronomie. Die elegante My Miss Baker® Teigknetmaschine mit patentierter Taucharm-Technologie steht ihren professionellen Geschwistern Miss Baker, Bernardi RS und Bernardi BT in nichts nach. Sie ist das neueste Produkt der Familie Bernardi und gebaut für den anspruchsvollen Einsatz im Privatbereich oder im semiprofessionellen Bereich. Sie ist kompakter als ihre Geschwister. Mit einer Schüsselkapazität von 10l knetet sie 0,8 - 3 kg Teig (das entspricht 0,5 - 1,8kg Mehl). Perfekte Ergebnisse erzielen Sie innerhalb dieser Werteskala. Dadurch ist sie kompakt in den Abmaßen und handelbar im Gewicht. Sie ist zweifelsohne ein Schmuckstück in jeder Küche, ein Hingucker und ein treuer Begleiter für jede Art von Teig mit höherer oder niedriger Hydration. Ihre großen Geschwister für den professionellen Einsatz, Miss Baker, Miss Baker Pro und weitere gastronomische Modelle, beginnen bei 4 kg Teigvolumen und erreichen bis zu 48 kg Teigvolumen. Und sie profitiert von Bernardis großer Erfahrung mit den gastronomischen Teigknetern: die perfekte mechanische Abstimmung der Knethaken mit dem patentierten Taucharmsystem, die Laufruhe und die hervorragende Verarbeitung. Die My Miss Baker ist für den täglichen Gebrauch zu Hause ausgelegt.Patentierte Taucharm-Technologie Die patentierte Taucharm-Technologie ist das Erfolgsgeheimnis der Bernardi Teigkneter. Zwei Knethaken mit unterschiedlicher Form kneten den Teig wie von Hand. Das ist der große und einzigartige Vorteil der Bernardi Teigkneter. Die Knetmaschine ermüdet nicht, sie knetet konstant auch über einen längeren Zeitraum. Die Bewegungen sind denen eines Menschen nachempfunden. Durch die hochwertige Mechanik entsteht keine Wärme, sodass die Teige sich in Ruhe entwickeln können. Die My Miss Baker kommt farbenfroh daher. Sie ist erhältlich in sechs Gute-Laune-Farben, die sich perfekt an jede Umgebung anpassen: Salbei, Lime, Rot, Weiß, Rosa und Anthrazit. Mit einer festgelegten Geschwindigkeit von 42 Schlägen pro Minute ist My Miss Baker® einfach zu bedienen und perfekt für die Zubereitung von Grundteig für Brot, Pizza, Focaccia und Mürbegebäck geeignet. Dank ihrer Knetmethode eignet sich die My Miss Baker für Teige mit einer mittleren bis hohen Hydratation (bis zu 80%) und ist ideal, um sich der Welt der Hefeprodukte einfach und mit ausgezeichneten Ergebnissen zu nähern. Das Modell ist einstufig. Die Knethaken sind abnehmbar, während die Schüssel aus Sicherheitsgründen fest montiert ist. Die Taucharmkneter funktionieren schon mit 20% der Teigmenge perfekt! Sie können mit 0,5kg Mehl starten und bis auf 1,8kg Mehl hinauf gehen. Das reicht für einen Pizzateig für bis zu 12 Pizzen und entspricht einer Teigmenge von 3kg. Zubehör: Schürze Mikrofaser-Handtuch zum Auswischen der Teigschüssel zwei Teigschaber, groß und klein Bedienungs- und Wartungsanleitung
In der Ausstellung
Der vormontierte Pizzaofen Wir haben den klassischen Holzofen Valoriani Indirekt bereits fertig aufgebaut und liefern ihn einsatzbereit zu Ihnen nach Hause: Auspacken, Hinstellen und Pizzabacken! Das Modell Valoriani indirekt ist bereits fertig montiert auf einer 8mm Metallplatte inkl. Bodenisolation und 3-lagiger Keramikfaserisolation der Kuppel inkl. atmungsaktivem Isolationsputz, der die Feuchtigkeit nach draußen lässt und die Wärme im Ofen hält. Dieses Modell überzeugt durch seine kompakte Größe und individuellen Einsatzmöglichkeiten,auf der Backfläche kann direkt gebacken werden, sie ist ca. 60/40cm und kann für Pizza, Flammkuchen und Brot verwendet werden je nach Temperatur. Alternativ ist auch Kochen und Backen mit Auflaufformen oder Blechen in diesem Ofen möglich. Idealerweise sollte er vor Witterungseinflüssen geschützt oder mit einem Dach versehen werden. Der Putz kann auch mit Natursteinen, Fliesen oder Mosaik verkleidet werden und gibt nach außen max. 45 Grad Temperatur ab. Gerne auf Wunsch auch in anderen Farben erhältlich. Innovation im schönen Detail, der Steinbackofen Valoriani Indirekt: Mit seiner indirekten Beheizung der Backfläche sucht der Ofen Valoriani seinesgleichen. Das patentierte Verfahren erlaubt besonders schonendes und gleichmäßiges Backen durch Strahlungshitze. Das Feuer im Verbrennungsraum erhitzt die Schamottesteine der Backfläche und wird von hinten zugeführt, wo es den gesamten Backraum umgibt. Die Aufheizzeit auf 300 Grad dauert ca. 30 Minuten. Zwei Pizzen können gleichzeit in wenigen Minuten gebacken werden. Die Abgase werden nach vorn zum regelbaren Rauchabzug geführt. Die Vorteile der innovativen Technik: Die gesamte Backfläche kann genutzt werden und es kann kontinuierlich gebacken werden. Der Ofen Valoriani kann sowohl drinnen als auch draußen aufgestellt werden. Installation drinnen und draußen: Drinnen lässt sich der Valoriani Indirekt in die Elemente einer Küche als Ergänzung zum Herd integrieren sowie neben dem Kamin oder im Partyraum montieren. Draußen findet er seinen Platz neben dem Grill, auf der Terrasse oder im Garten. Dann muss er jedoch vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Als vormontierter Ofen Der vormontierte Ofen ist mit einer 3-fachen Keramikfaserisolation (8 cm) und einer 2 mm starken Metallverkleidung verschraubt und vor Witterungseinflüssen geschützt. Diese ist in einem Toscana-Rotbraun hitzefest von meisterhand pulverbeschichtet bzw. lackiert und gewährt eine lange Lebensdauer auch im Außenbereich. Der Ofen ist auf einer 5 mm starken Metallplatte mit 4 Metallfüßen zu je 5 cm Höhe befinden. Somit kann dieser Ofen jederzeit versetzt oder auch transportiert werden. Die unteren Schamottesteine der Befeuerungskammer sind zusätzlich mit einer Metallverstrebung versehen um eine perfekte Feuerverteilung zu gewähren und eine Stabilität der Bodenplatten zu garantieren. Ausgestattet ist das vormontierte Modell mit Thermometer, Aschekasten, Rauchanschluss und Hartholzgriffen. Ideal für Ihre Privatparty Das Modell ist selbst für größere Familien und kleine Feiern vollkommen ausreichend dimensioniert. Mit einer Backzeit von 3 - 4 Minuten pro Pizza je nach Temperatur, Belag und Befeuerung können alle Gäste zufrieden gestellt werden. Zum Brotbacken kann auch die untere Feuerungskammer im 2ten Backvorgang ausgekehrt und zum Backen verwendet werden. Der Ofen hält die Wärme lang genug, um am Ende des Pizzabackens eine doppelte Kapazität zu haben. Die Details für den Privatgebrauch: Wichtig ist für Kunden die kompakte Größe des Modells: Nach Verkleidung und Isolation erhalten sie ca. Außenmaße von 70-80 auf 80cm Tiefe. Die Rauchgasführung durch die Backkammer sorgt für den traditionellen Geschmack. Die Backkammer ist im Verhältniss zu einem direkt befeurten Modell weniger mit Russpartikel bzw. Asche verunreinigt. Durch die kompakten Maße eignet sich der Valoriani Indirekt ideal für Terrassen, Balkone oder auch kleine Gärten. Pizza können sie direkt auf dem Schamotte und alternativ auch auf Bleche backen, wichtig ist ein Gefühl für den Ofen zu bekommen. Die Bodentemperaturen sind immer etwas höher als bei Kuppelöfen, dies sollte man beachten um für seinen Geschmack die besten Resulatate zu erzielen. Wenn die Bodentemperatur zu hoch ist, empfehlen wir die Glut ca. 20 Minuten vor dem Pizzabacken in den hinteren Bereich der Glutkammer zu positionieren. Köstlich ist auch das Kochen und Garen von Gemüse, Pasta oder Fleisch in diesem Holzbackofen. Das ist in handelsüblichen Auflaufformen jederzeit möglich und sie erhalten knusprige und saftige Speisen. Wir wünschen guten Appetit Eine kleine Backanleitung Modell "Valoriani I Ideal ist es den Ofen mindestens 1 bis 1,5 Stunden auf ca. 280-300Grad anzuheizen. Falls sie direkt auf dem Schamotte backen möchten sollte idealerweise nach dem Anfeuern die Glut ins letzte drittel nach hinten geschoben werden, damit die Bodentemperatur nicht zu heiß wird. Falls sie auf Blechen backen, ist dies nicht notwendig, da diese die Temperatur etwas mindern. Sie sollten alle 15-20 Minuten 1 - 2 kleine Stücke Holz nachlegen, damit sich der Ofen bei mindestens 250 Grad einpendelt. Nach dem einschieben der Pizza sollte der Backraum wieder verschlossen werden, um die Wärme im Ofen zu halten. Ideal sind dünne Pizzen und nicht zu viel Belag. Dann erzielen Sie direkt auf dem Boden in ca. 3-5 Minuten Backzeiten eine leckere und knusprige Pizza. Falls sie im zweiten Durchgang Brot backen möchten, entnehmen Sie die Glut komplett und lassen Sie den Ofen 10 Minuten offen stehen, damit etwas Hitze entweicht. Danach schieben Sie das Brot ein und verschließen den Ofen für 30-40 Minuten. Ideal ist auch ein Verschließen der Rauchgasregulierung. Wir wünschen guten Apetit!
2.790,00 €*
Exzellenter Ofen mit vielen Details Der Fontana Foco ist ein indirekter Holzbackofen aus dem italienischen Traditionshaus Fontana. Er ist ein absolutes Premiumgerät und garantiert mit unzähligen Details. Die Backkammer hat die Maße 80 cm Tiefe und 45 cm Breite. Der Foco kann mithilfe der Schamotteplatten eine hervorragende neapolitanische Pizza garantieren. Dazu braucht es eine extrem gute Wärmeleitfähigkeit, um die Hitze aus der Brennkammer in die Backkammer zu leiten und eine hervorragende Isolation, um die Hitze konstant im Gerät zu halten. Für beides ist der traditionelle Holzofenbauer Fontana weltweit bekannt. Die sorgfältig gefertigten indirekten Holzöfen sind aus besten Materialien hergestellt und mit dem höchsten Anspruch gefertigt. Der Garraum ist von der Brennkammer getrennt. Er hat 3 Ebenen zum Kochen und Backen von Pizza und Brot, aber auch alle anderen Speisen wie Fleisch, Gemüse, Aufläufe etc. lassen sich in diesem erstklassigen Ofen zubereiten. Die extrem gute Wärmeleitfähigkeit garantiert dauerhaft hohe Temperaturen im Ofen und hat zudem den Vorteil von absolut sauberer Luft rund um das Gargut. Rauch und Glut bleiben in der Feuerkammer. Der feuerfeste Plancha ist für Lebensmittel zertifiziert und mit 14 cm Natursteinwolle perfekt isoliert. Die Backtemperatur wird in sehr kurzer Zeit mit nur 3,5 kg Holz erreicht und die Temperatur wird mit nur 1 kg Holz pro Stunde gehalten. Die interne Struktur des Ofens besteht aus Edelstahl. Außen ist der Ofen lackiert und aus elektrogalvanisiertem Stahl gearbeitet für maximalen Schutz gegen Korrosion. Deshalb ist er besonders gut für den Einsatz auch an ungeschützten, der Witterung ausgesetzten Orten geeignet. Unter der lebensmittelechten Schamotteplatte ist der Ofen mit weiteren 4 cm Schamottesteinen ausgekleidet, somit hat er sehr gleichmäßige und kontinuierliche Temperaturen beim Kochen und Backen. Die Backkammer ist im oberen Bereich rund gearbeitet was einen weitaus besser Hitzeverteilung als in Standardöfen garantiert. Zusätzlich haben alle Fontana Öfen eine Kondensatabscheider am hinteren Rohranschluss, dieser lässt die Feuchtigkeit bei niedrigen Temperaturen entweichen und somit entstehen weitaus geringere Verunreinigungen im Ofen, des Weiteren ist dieser für den Druckausgleich im Ofen und somit für eine längere Lebensdauer der Materialien. Fontana - der Name steht für Qualität! Lieferung und Montage: Der Ofen wird per Spedition geliefert 2teilig der Wagen befindet sich auf dem Korpus, optional ist ein Versand auf dem Wagen auf Anfrage bereits möglich somit muss dieser nur von der Palette gezogen werden.
2.690,00 €* 3.290,00 €* (18.24% gespart)
In der Ausstellung
Bernardi Miss Baker Pro und Pro XL Effektive Arbeitserleichterung durch Bernardi Miss Baker Pro/Pro XL Benötigen Sie in ihrem Betrieb mittlere Teigmengen und sind auf der Suche nach einem hochwertigen und zuverlässigen Teigkneter? Dann könnte die Bernardi Miss Baker Pro /Pro XL die richtige Wahl für Sie sein. Mit ihrem patentierten Taucharmsystem knetet Sie wie von Hand mit gleichbleibender Intensität. Die beiden Maschinen unterscheiden sich im Bottich-Volumen: Bernardi Pro verfügt über einen 10l-Bottich für 0,8 - 4kg Teig (0,5 - 1,8kg Mehl) bei 500 Watt Bernardi Pro XL verfügt über einen 20l-Bottich für 1,5 - 8kg Teig (1 - 3,5kg Mehl) bei 500 WattFür Teigmengen bis zu 4 kg ist der Miss Baker Pro mit ihrem 10l-Bottich die optimale Wahl. Benötigen Sie bis zu 8kg Teig, empfehlen wir die Miss Baker Pro XL mit 20l-Bottich. Sie sparen sich die Arbeit, Teige für Brote, Pizzen oder andere Kreationen von Hand herstellen zu müssen und erhalten dank des hohen Drehmoments und der guten Führung der Knethaken optimale und leckere Teige für Ihre Gastronomie. Dank des leistungsstarken Motors sind auch besonders feste Teige für dieses Gerät kein Problem und können problemlos bewältigt werden. Für Teige mit einer Hydration von 60-65% empfiehlt Bernardi eine maximale Teigmenge von 3kg bei der Miss Baker Pro und von 6kg bei der Bernardi Miss Baker Pro XL. Bei stark hydratisierten Teigen oder für Panettone- und Colomba-Teige erhöht sich die Teigmenge auf 4kg bei der Miss Baker Pro und 8kg bei der Miss Baker Pro XL. Konzentrieren Sie sich einfach auf die wichtigen Teile Ihrer Arbeit und lassen Sie die Bernardi Miss Baker Pro die Arbeit am Teig übernehmen. Das spart Zeit und macht Ihre Küche effizienter. Für größere Teigmengen bis 8kg ist die Bernardi Miss Baker Pro XL die richtige Wahl. Verschiedenste Teige mit der Miss Baker Pro/Pro XL bearbeiten Aufgrund des leistungsstarken Inverter-Motors mit 500 Watt Leistung und der regelbaren Geschwindigkeit zwischen 25 und 65 Hüben in der Minute, können Sie mit dem Gerät viele verschiedene Variationen und Teige herstellen. Nutzen Sie die Bernardi Miss Baker Pro/Pro XL beispielsweise zum Auffrischen von Sauerteig oder für die Herstellung von Blätterteig oder Nudelteige. Auch Mürbeteig und Teig für Pizza, Focaccia oder Croissants lassen sich mit der Bernardi Miss Baker Pro/Pro XL schnell und einfach herstellen. Dank der einfachen Bedienung und den fünf Knetstufen können Sie die Maschine exakt auf die Ansprüche des Teiges einstellen und somit von immer gleichen und guten Ergebnissen produzieren. Wichtig ist dabei, die Teige grundsätzlich in den niedrigsten drei Geschwindigkeitsstufen zu kneten und nur am Ende der Knetphase für einen kurzen Zeitraum die höheren Knetstufen 4 und 5 zu benutzen, damit die Struktur des Teiges erhalten bleibt und Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind. Wenn Sie in Ihrem Restaurant Ihr Brot selber backen oder Ihre Kunden mit Focaccia oder Pizza verwöhnen, ist diese Taucharm-Knetmaschine für Sie die optimale Wahl. Perfekt geeignet für Glutenfreie TeigeBernardi hat in seinem Bakery Lab in Italien mit glutenfreien Teigen experimentiert. Die Ergebnisse waren hervorragend. Die Taucharmtechnik ist für glutenfreie Teige ebenso gut geeignet wie für herkömmliche Teige. Wie immer bei der Arbeit mit Teigen kommt es natürlich auf die Erfahrung im, Umgang mit Teigen an. Profis im Umfeld von Bernardi haben bis zu 100% Hydration erreicht. Gute Gründe für die Miss Baker Pro/Pro XL Wenn Sie für Ihre Gastronomie oder auch für Ihren Privatgebrauch eine Bernardi Miss Baker Pro anschaffen, so bietet das Gerät Ihnen viele Vorteile. Ein besonderer Vorteil gegenüber vielen anderen Maschinen dieser Art ist der leistungsstarke und äußerst leise sowie effizient arbeitende Motor. Besonders in der Gastronomie spielen auch diese Faktoren eine wichtige Rolle und sollten in jedem Fall beachtet werden. Zudem ist die Knetmaschine mit einem Eigengewicht von 30 Kilogramm ausreichend schwer und stabil genug, um auch in einer hektischen Küchenumgebung einen festen Stand zu bieten und problemlos auch im Küchenalltag sicher genutzt zu werden. Die Knethaken der Bernardi Miss Baker lassen sich bequem nach vorne abziehen und somit einfach und schnell reinigen. Das feste Schutzgitter verhindert zudem Unfälle in der Küche, wenn in hektischen Augenblicken die Knetmaschine befüllt werden muss. Somit ist die Arbeitssicherheit mit dem Gerät in jedem Fall vorhanden. Dank fünf verschiedener Geschwindigkeiten können Sie die Leistung der Knetmaschine exakt an den Teig und das Endprodukt anpassen und somit optimale Ergebnisse erzielen. Teige aus der Bernardi Miss Baker Pro werden ebenso gut wie die von Hand gekneteten Teigprodukte.leistungsstarker 500 Watt Motor5 Geschwindigkeitsstufengeräuscharmsicherer Stand durch 30kg Eigengewichtergonomisch geformte Knethaken, abnehmbarSchutzabdeckung mit EinfüllmöglichkeitTouch-Display Gastronomen profitieren von der Miss Baker Pro Wenn Sie in Ihrer Gastronomie regelmäßig Teigprodukte herstellen und Ihre Kunden mit besonderen Leckereien aus der Küche verwöhnen, wissen Sie, wie viel Arbeit die Teigproduktion mit sich bringen kann. Vor allem bei schlechten oder unzulänglichen Maschinen kann die Produktion von Teigen in der Gastronomie zu einem echten Problem werden. Mit der Bernardi Miss Baker Pro/Pro XL steht Ihnen ein echtes Profi-Gerät zur Verfügung, welches von und mit Gastronomen entwickelt wurde und in der Lage ist, die unterschiedlichsten Teigsorten schnell und einfach zu bearbeiten. Dank des Taucharm-Prinzips werden nicht nur alle Zutaten zuverlässig miteinander vermengt, sondern der Teig auch professionell und umfassend geknetet. Besonders bei Sauer- und Hefeteigen werden Sie den Unterschied zu einer herkömmlichen Knetmaschine schnell feststellen. Zudem besteht der Rahmen des Geräts aus rostfreiem Stahl und ist somit für den professionellen Einsatz bestens geeignet. Das schnell und einfach zu bedienende Touch-Display erlaubt auch im hektischen Küchenalltag eine exakte Bedienung der Knetmaschine mit nur einem Finger. So können Sie entweder frisch bei Bedarf produzieren oder während der Vorbereitung schnell und effizient arbeiten. Auch für Privatanwender ist die Bernardi Miss Baker Pro bestens geeignet Selbstverständlich müssen Sie kein Gastronom sein, um von den Vorteilen dieses Gerätes zu profitieren. Wenn Sie gerne und vor allem viel backen und dementsprechend auf hochwertige Geräte zurückgreifen möchten, ist diese Lösung für Sie die richtige Wahl. Während viele Angebote für Privatanwender weder über die hochwertige Motorisierung noch über die notwendige Stabilität verfügen (zu wenig Eigengewicht und damit Bewegung der Maschine bei hoher Teigmenge), um regelmäßig große Mengen an Teig zu bearbeiten, können Sie sich auf die Teigkneter aus dem Hause Bernardi verlassen. Das Gerät nimmt Ihnen einen großen Teil der Arbeit ab, ist einfach zu bedienen und bietet höchsten Arbeitskomfort bei gleichzeitig hoher Leistung. Dank des Schutzgitters können zudem Unfälle bei der Arbeit effektiv vermieden werden, was vor allem in Privathaushalten besonders wichtig ist. Nutzen Sie einfach und bequem die Bernardi Miss Baker Pro und profitieren Sie von der umfassenden Leistung und der enormen Stabilität. Eine solche Anschaffung wird Sie auch noch in vielen Jahren vollends zufriedenstellen können. Wir beraten Sie gerne umfassend Wenn Sie Interesse an der Bernardi Miss Baker Pro haben oder sich für die Pro XL-Variante mit 8kg Teigvolumen interessieren, beraten wir Sie selbstverständlich sehr gerne. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder auch per E-Mail und informieren Sie sich umfassend bei unseren Experten. Selbstverständlich betreiben wir die Knetmaschine auch in unserer Showküche, sodass Sie sich auch direkt bei uns von der Bernardi Miss Baker Pro/Pro XL überzeugen können. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite und zeigen Ihnen die Vorteile der verschiedenen Produkte auf. So finden Sie für Ihre Gastronomie oder für Ihren Privatgebrauch die passende Lösung und können von den vielen Vorteilen der Bernardi Miss Baker Pro/Pro XL profitieren. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!