
Besondere Teige #2: Pizzateig mit Poolish
1. August 2022 Julia Haberecht
Rezepte | Ratgeber
Rezepte | Ratgeber
Du möchtest Deinem Pizzateig den letzten Schliff geben? In dieser Serien sammeln wir Ideen.
Pimp your Pizzateig: #2 Poolish
Du bist zufrieden mit Deinem Pizzateig zu Hause und möchtest Dich an Variationen versuchen. Dann haben wir in dieser Serie ein paar Anregungen mit Rezepten von unserem Koch Fili für Dich. Wir starten mit Pizzateig mit Poolish.
Poolish ist ein flüssiger Vorteig, der aus gleichen Teilen Mehl und Wasser und einem kleinen Teil Hefe besteht. Man verwendet ihn, wenn der Teig eine süßliche Note haben soll. In französischen Baguettes sorgt Poolish für den einzigartigen Geschmack und die knusprige Kruste.
Vorteig:
400g Mehl
400g Wasser
1g frische Hefe
400g Wasser
1g frische Hefe
Hauptteig:
600g Mehl
250g Wasser
30g Salz
2g frische Hefe
250g Wasser
30g Salz
2g frische Hefe
Zubereitung:
Alle Zutaten des Poolish vermengen und gut abgedeckt (mit Frischhaltefolie) 16-24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Zutaten den Hauptteiges mit denen des Vorteiges vermengen und zu einem homogenen Teig verkneten - per Hand oder in der Knetmaschine. Den Teig falten und eine Stunde zugedeckt ruhen lassen. Anschließend Teiglinge portionieren und dieser ruhen lassen bis sie sich verdoppelt haben.
Zugehörige Produkte
In der Ausstellung
Fontana Maestro Der Maestro - der leistungsstarke Familienbackofen. Die Neuheit 2022 aus dem Hause Fontana Forni. Der Maestro ist ein kompakter Alleskönner. Er ist mobil auf Balkon oder Terrasse mit und ohne Unterwagen. Mit ihm zaubern wir Pizza, Fleisch, Gemüse und alles was das Herz begehrt. Seine perfekte Verarbeitung Made in Italy garantiert hohe Temperaturen und volle Flexibilität. Leicht und kompakt lässt sich der Pizzaofen transportieren und mit Gas betreiben. Und als Tüpfelchen auf dem i wurde der Fontana Maestro mit dem Red Dot Design Award 2022 ausgezeichnet. Die Begründung der Jury lautet: "Seinen hohen Gebrauchskomfort verdankt der Outdoor-Pizzaofen Maestro einer durchdachten Funktionalität. Zudem begeistert die elegant anmutende Formensprache." (Quelle: www.red-dot.org) Und das macht den Maestro zum kleinen und feinen Familienbackofen: Die perfekte Rundung des Gewölbes, die die Luftzirkulation erleichtert. Gleichmäßige Luftbewegungen garantieren gleichmäßige Gare. Die Tatsache, dass Fontana Forni das einzige Unternehmen ist, das den Gasbrenner am Boden (und nicht an der Seite) positioniert, um eine gut verteilte Hitze in noch kürzerer Zeit zu erhalten. Der Rauchabzugskreislauf, der dafür sorgt, dass die Hitze noch länger im Inneren des Garraums bleibt, um einen geringeren Gasverbrauch zu erzielen. Diese und viele weitere Innovationen sind das Ergebnis von italienischer Tradition und hoher Ingenieurskunst. Bei Lieferung sofort einsatzbereit Der Ofen wird bereits von den geschickten Händen unserer Handwerker zusammengebaut geliefert. Das Zubehör, um die Gasflasche anzuschließen, legen wir Dir gratis bei (inkl. ( Druckminderer , Schlauch und Anschluss). Die Schamotteplatten sind wie bei allen hochwertigen Öfen lose aber sicher im Boden. Der Maestro ist bei Lieferung somit sofort Ready for PIZZA !!! Eine perfekte Pizza zu backen, Fleisch und Fisch zu braten, knuspriges und saftiges Brot zu backen, war noch nie so einfach und TRANSPORTABEL! Maestro ist der neue tragbare und komplett montierte Gaspizzaofen von Fontana: in wenigen Sekunden einsatzbereit und in wenigen Augenblicken sind die besten Pizzen gebacken. Nutzbare Kochfläche von 60x40 cm, für Leistungen, die denen eines professionellen Backofens entsprechen. Beste Materialien für beste Koch- und Backergebnisse Er besteht aus lackiertem Stahl und Edelstahl und ist mit einem Schornstein und einer regensicheren Kappe, einer Stahltür mit einem Anti-Brandschutzgriff und einem analogen Thermometer ausgestattet. Im Inneren sorgt ein dicker Stahlflammenschläger für eine bessere Wärmeverteilung und schützt das Stahlgewölbe vor jeglicher Hitzebelastung. Die hohe Leistung des Maestro 60 wird auch durch das hochisolierende Material gewährleistet, das die Haube isoliert, so dass hohe Temperaturen in kürzerer Zeit bei geringerem Kraftstoffverbrauch erreicht werden können. Der Maestro 40 - der kleinste der Familie Der kleinste der Familie 40*40cm, aber mit der größten Kochfläche auf dem Markt in seiner Kategorie: 40x40cm. Er besteht aus lackiertem Stahl und Edelstahl und ist mit einem Schornstein und einer Regenhaube, einer Stahltür mit Anti-Brandgriff und einem analogen Thermometer ausgestattet. Im Inneren sorgt ein dicker Stahlflammenschläger für eine bessere Wärmeverteilung und schützt das Stahlgewölbe vor jeglicher Hitzebelastung. Die hohe Leistung des Maestro 40 wird auch durch das hochisolierende Material gewährleistet, das die Haube isoliert, so dass hohe Temperaturen in kürzerer Zeit bei geringerem Kraftstoffverbrauch erreicht werden können.Der Zünder des Gasbrenners hat eine austauschbare Batterie, die sich links vorne an der Unterseite des Ofens befindet, und vom Benutzer leicht ausgetauscht werden kann.
Varianten ab 990,00 €*
In der Ausstellung
Der vormontierte Pizzaofen Wir haben den klassischen Holzofen Valoriani Indirekt bereits fertig aufgebaut und liefern ihn einsatzbereit zu Ihnen nach Hause: Auspacken, Hinstellen und Pizzabacken! Das Modell Valoriani indirekt ist bereits fertig montiert auf einer 8mm Metallplatte inkl. Bodenisolation und 3-lagiger Keramikfaserisolation der Kuppel inkl. atmungsaktivem Isolationsputz, der die Feuchtigkeit nach draußen lässt und die Wärme im Ofen hält. Dieses Modell überzeugt durch seine kompakte Größe und individuellen Einsatzmöglichkeiten,auf der Backfläche kann direkt gebacken werden, sie ist ca. 60/40cm und kann für Pizza, Flammkuchen und Brot verwendet werden je nach Temperatur. Alternativ ist auch Kochen und Backen mit Auflaufformen oder Blechen in diesem Ofen möglich. Idealerweise sollte er vor Witterungseinflüssen geschützt oder mit einem Dach versehen werden. Der Putz kann auch mit Natursteinen, Fliesen oder Mosaik verkleidet werden und gibt nach außen max. 45 Grad Temperatur ab. Gerne auf Wunsch auch in anderen Farben erhältlich. Innovation im schönen Detail, der Steinbackofen Valoriani Indirekt: Mit seiner indirekten Beheizung der Backfläche sucht der Ofen Valoriani seinesgleichen. Das patentierte Verfahren erlaubt besonders schonendes und gleichmäßiges Backen durch Strahlungshitze. Das Feuer im Verbrennungsraum erhitzt die Schamottesteine der Backfläche und wird von hinten zugeführt, wo es den gesamten Backraum umgibt. Die Aufheizzeit auf 300 Grad dauert ca. 30 Minuten. Zwei Pizzen können gleichzeit in wenigen Minuten gebacken werden. Die Abgase werden nach vorn zum regelbaren Rauchabzug geführt. Die Vorteile der innovativen Technik: Die gesamte Backfläche kann genutzt werden und es kann kontinuierlich gebacken werden. Der Ofen Valoriani kann sowohl drinnen als auch draußen aufgestellt werden. Installation drinnen und draußen: Drinnen lässt sich der Valoriani Indirekt in die Elemente einer Küche als Ergänzung zum Herd integrieren sowie neben dem Kamin oder im Partyraum montieren. Draußen findet er seinen Platz neben dem Grill, auf der Terrasse oder im Garten. Dann muss er jedoch vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Als vormontierter Ofen Der vormontierte Ofen ist mit einer 3-fachen Keramikfaserisolation (8 cm) und einer 2 mm starken Metallverkleidung verschraubt und vor Witterungseinflüssen geschützt. Diese ist in einem Toscana-Rotbraun hitzefest von meisterhand pulverbeschichtet bzw. lackiert und gewährt eine lange Lebensdauer auch im Außenbereich. Der Ofen ist auf einer 5 mm starken Metallplatte mit 4 Metallfüßen zu je 5 cm Höhe befinden. Somit kann dieser Ofen jederzeit versetzt oder auch transportiert werden. Die unteren Schamottesteine der Befeuerungskammer sind zusätzlich mit einer Metallverstrebung versehen um eine perfekte Feuerverteilung zu gewähren und eine Stabilität der Bodenplatten zu garantieren. Ausgestattet ist das vormontierte Modell mit Thermometer, Aschekasten, Rauchanschluss und Hartholzgriffen. Ideal für Ihre Privatparty Das Modell ist selbst für größere Familien und kleine Feiern vollkommen ausreichend dimensioniert. Mit einer Backzeit von 3 - 4 Minuten pro Pizza je nach Temperatur, Belag und Befeuerung können alle Gäste zufrieden gestellt werden. Zum Brotbacken kann auch die untere Feuerungskammer im 2ten Backvorgang ausgekehrt und zum Backen verwendet werden. Der Ofen hält die Wärme lang genug, um am Ende des Pizzabackens eine doppelte Kapazität zu haben. Die Details für den Privatgebrauch: Wichtig ist für Kunden die kompakte Größe des Modells: Nach Verkleidung und Isolation erhalten sie ca. Außenmaße von 70-80 auf 80cm Tiefe. Die Rauchgasführung durch die Backkammer sorgt für den traditionellen Geschmack. Die Backkammer ist im Verhältniss zu einem direkt befeurten Modell weniger mit Russpartikel bzw. Asche verunreinigt. Durch die kompakten Maße eignet sich der Valoriani Indirekt ideal für Terrassen, Balkone oder auch kleine Gärten. Pizza können sie direkt auf dem Schamotte und alternativ auch auf Bleche backen, wichtig ist ein Gefühl für den Ofen zu bekommen. Die Bodentemperaturen sind immer etwas höher als bei Kuppelöfen, dies sollte man beachten um für seinen Geschmack die besten Resulatate zu erzielen. Wenn die Bodentemperatur zu hoch ist, empfehlen wir die Glut ca. 20 Minuten vor dem Pizzabacken in den hinteren Bereich der Glutkammer zu positionieren. Köstlich ist auch das Kochen und Garen von Gemüse, Pasta oder Fleisch in diesem Holzbackofen. Das ist in handelsüblichen Auflaufformen jederzeit möglich und sie erhalten knusprige und saftige Speisen. Wir wünschen guten Appetit Eine kleine Backanleitung Modell "Valoriani I Ideal ist es den Ofen mindestens 1 bis 1,5 Stunden auf ca. 280-300Grad anzuheizen. Falls sie direkt auf dem Schamotte backen möchten sollte idealerweise nach dem Anfeuern die Glut ins letzte drittel nach hinten geschoben werden, damit die Bodentemperatur nicht zu heiß wird. Falls sie auf Blechen backen, ist dies nicht notwendig, da diese die Temperatur etwas mindern. Sie sollten alle 15-20 Minuten 1 - 2 kleine Stücke Holz nachlegen, damit sich der Ofen bei mindestens 250 Grad einpendelt. Nach dem einschieben der Pizza sollte der Backraum wieder verschlossen werden, um die Wärme im Ofen zu halten. Ideal sind dünne Pizzen und nicht zu viel Belag. Dann erzielen Sie direkt auf dem Boden in ca. 3-5 Minuten Backzeiten eine leckere und knusprige Pizza. Falls sie im zweiten Durchgang Brot backen möchten, entnehmen Sie die Glut komplett und lassen Sie den Ofen 10 Minuten offen stehen, damit etwas Hitze entweicht. Danach schieben Sie das Brot ein und verschließen den Ofen für 30-40 Minuten. Ideal ist auch ein Verschließen der Rauchgasregulierung. Wir wünschen guten Apetit!
Varianten ab 2.790,00 €*
In der Ausstellung
My Miss Baker, der Profi für zu Hause My Miss Baker® ist der kleinste professionelle Teigkneter der Welt. Der erste Teigkneter aus dem Hause Bernardi, der für den Privatgebrauch angeboten wird. Bernardi ist weltweit bekannt für professionelle Teigkneter in Handwerk und Gastronomie. Die elegante My Miss Baker® Teigknetmaschine mit patentierter Taucharm-Technologie steht ihren professionellen Geschwistern Miss Baker, Bernardi RS und Bernardi BT in nichts nach. Sie ist das neueste Produkt der Familie Bernardi und gebaut für den anspruchsvollen Einsatz im Privatbereich oder im semiprofessionellen Bereich. Sie ist kompakter als ihre Geschwister. Mit einer Schüsselkapazität von 10l knetet sie 0,8 - 3 kg Teig (das entspricht 0,5 - 1,8kg Mehl). Perfekte Ergebnisse erzielen Sie innerhalb dieser Werteskala. Dadurch ist sie kompakt in den Abmaßen und handelbar im Gewicht. Sie ist zweifelsohne ein Schmuckstück in jeder Küche, ein Hingucker und ein treuer Begleiter für jede Art von Teig mit höherer oder niedriger Hydration. Ihre großen Geschwister für den professionellen Einsatz, Miss Baker, Miss Baker Pro und weitere gastronomische Modelle, beginnen bei 4 kg Teigvolumen und erreichen bis zu 48 kg Teigvolumen. Und sie profitiert von Bernardis großer Erfahrung mit den gastronomischen Teigknetern: die perfekte mechanische Abstimmung der Knethaken mit dem patentierten Taucharmsystem, die Laufruhe und die hervorragende Verarbeitung. Die My Miss Baker ist für den täglichen Gebrauch zu Hause ausgelegt.Patentierte Taucharm-Technologie Die patentierte Taucharm-Technologie ist das Erfolgsgeheimnis der Bernardi Teigkneter. Zwei Knethaken mit unterschiedlicher Form kneten den Teig wie von Hand. Das ist der große und einzigartige Vorteil der Bernardi Teigkneter. Die Knetmaschine ermüdet nicht, sie knetet konstant auch über einen längeren Zeitraum. Die Bewegungen sind denen eines Menschen nachempfunden. Durch die hochwertige Mechanik entsteht keine Wärme, sodass die Teige sich in Ruhe entwickeln können. Die My Miss Baker kommt farbenfroh daher. Sie ist erhältlich in sechs Gute-Laune-Farben, die sich perfekt an jede Umgebung anpassen: Salbei, Lime, Rot, Weiß, Rosa und Anthrazit. Mit einer festgelegten Geschwindigkeit von 42 Schlägen pro Minute ist My Miss Baker® einfach zu bedienen und perfekt für die Zubereitung von Grundteig für Brot, Pizza, Focaccia und Mürbegebäck geeignet. Dank ihrer Knetmethode eignet sich die My Miss Baker für Teige mit einer mittleren bis hohen Hydratation (bis zu 80%) und ist ideal, um sich der Welt der Hefeprodukte einfach und mit ausgezeichneten Ergebnissen zu nähern. Das Modell ist einstufig. Die Knethaken sind abnehmbar, während die Schüssel aus Sicherheitsgründen fest montiert ist. Die Taucharmkneter funktionieren schon mit 20% der Teigmenge perfekt! Sie können mit 0,5kg Mehl starten und bis auf 1,8kg Mehl hinauf gehen. Das reicht für einen Pizzateig für bis zu 12 Pizzen und entspricht einer Teigmenge von 3kg. Zubehör: Schürze Mikrofaser-Handtuch zum Auswischen der Teigschüssel zwei Teigschaber, groß und klein Bedienungs- und Wartungsanleitung