Izzo IZ
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Izzo IZ

Der revolutionäre Elektro-Pizzaofen – Zertifiziert für echte neapolitanische Pizza.

Handgefertigt in Neapel – Das Herz der Pizza

Als erster Elektroofen weltweit von der strengen AVPN zertifiziert, kombiniert der Izzo Forni Napoletano (IZ-Serie) authentische Backtradition mit überlegener Effizienz. Für Gastronomen, die Perfektion als Standard sehen und keine Kompromisse eingehen.

Das Herz eines jeden IZ

Jedes Modell, egal welcher Größe, ist um dieselben kompromisslosen Kerntechnologien herum gebaut. Das ist die professionelle DNA, die Ihnen konstante Spitzenqualität garantiert.

Offiziell AVPN-Zertifiziert

Als erster und einziger Elektroofen von der "Associazione Verace Pizza Napoletana" anerkannt, um Pizza nach den traditionellen, strengen Regeln zu backen.

Perfektion in 60 Sekunden

Erreicht bis zu 470°C für die charakteristische Leoparden-Musterung und den unvergleichlichen Geschmack einer echten neapolitanischen Pizza.

Ikonisches Kupfer-Design

Die handgefertigte Kupferfront macht den Ofen zu einem optischen Highlight in jeder offenen Küche und unterstreicht seinen Premium-Anspruch.

Maximale Energieeffizienz

Profitieren Sie dank der massiven Wärmeisolierung und modernen Steuerung von nachweislich niedrigen Betriebskosten im Dauerbetrieb.

Der IZ in Aktion

Zertifizierte Perfektion, live erleben

Sehen Sie, wie der Izzo IZ die Kunst der neapolitanischen Pizza zelebriert:

  • Ikonisches Design: Die handgehämmerte Kupferfront als Blickfang.
  • Echte 60-Sekunden-Pizza: Perfekte Backergebnisse bei 470°C.
  • Unvergleichlicher Geschmack: Die charakteristische Leoparden-Musterung.
  • Professionelles Handling: Geschaffen für den anspruchsvollen Pizzaiolo.
Geprüfte Exzellenz

Das Versprechen echter Qualität

Der Izzo Forni Napoletano ist der erste und einzige Elektroofen weltweit, der die strengen Tests der AVPN bestanden hat. Dieses Siegel garantiert, dass Sie eine Pizza backen können, die den authentischen neapolitanischen Standards in Geschmack, Textur und Aussehen entspricht.

Technische Daten & Handbücher

Hier finden Sie detaillierte technische Informationen zu allen Modellen der IZ-Serie. Lernen Sie die Spezifikationen kennen und finden Sie das perfekte Modell für Ihr Geschäft.

Vom Teig zur Perfektion in 60 Sekunden

Der Izzo Forni Napoletano ist mehr als eine Maschine. Er ist Ihr Partner auf dem Weg zum unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Pizzateig wird vorbereitet

Schritt 1: Der Teig

Die perfekte Basis wird mit Sorgfalt vorbereitet und wartet auf ihre Veredelung.

Pizza wird in den heissen Ofen geschoben

Schritt 2: 60 Sekunden bei 470°C

Im Herzen des Ofens entfaltet die extreme Hitze ihre Magie und schafft den perfekten Rand.

Fertige neapolitanische Pizza mit Leopardenmuster

Schritt 3: Das Ergebnis

Eine authentische neapolitanische Pizza mit charakteristischer Leoparden-Musterung – bereit, Ihre Gäste zu begeistern.

Technologie im Detail

Innenraum des Izzo Ofens

Tradition trifft auf modernste Technologie

  • Feuerfeste Backfläche: Die 4 cm dicken, massiven Steine garantieren eine perfekte Wärmespeicherung und -verteilung.
  • Digitale Präzisionssteuerung: Ein digitaler Mikroprozessor ermöglicht die exakte Steuerung der Backtemperatur.
  • Mobiles Gestell: Der Ofen wird standardmäßig auf einem flexiblen, mobilen Untergestell geliefert.

AUF DEN PUNKT GEBRACHT

Enorme Zeitersparnis

Schnelle Aufheizzeiten und eine extrem kurze Backdauer von nur 60 Sekunden steigern die Effizienz Ihres Betriebs erheblich.

Absolute Konsistenz

Liefern Sie perfekte Backergebnisse bei jeder einzelnen Nutzung – Tag für Tag, Pizza für Pizza.

Kulinarische Vielseitigkeit

Nicht nur für Pizza – auch Brot, Focaccia, Flammkuchen oder Fleischgerichte gelingen in höchster Qualität.

Umsatz-Garant

Heben Sie sich mit einer authentischen, zertifizierten neapolitanischen Pizza vom Wettbewerb ab.

Wissenswertes

Für detaillierte Informationen zur Nutzung, Reinigung und Wartung Ihrer Maschine empfehlen wir, das Benutzerhandbuch und die Bedienungsanleitung zu konsultieren. Dort finden Sie genaue Beschreibungen für die automatischen, halbautomatischen und manuellen Modelle.  Die Dokumente stehen oben zum Download bereit und sind auch im Artikel verlinkt.

  • Smoki Junior dient zur Filterung von Rauchgasen aus Holzöfen (z. B. in Pizzerien oder Restaurants) und reduziert Partikel durch Wassersprühung.

  • Smoki Maxi filtert Rauchpartikel aus Holz-, Kohle- oder Biomasseöfen (z. B. in Pizzerien, Bäckereien) und reduziert Umweltbelastung durch Wassersprühung.

  • Smoki Maxi Grill filtert Ruß und Fettpartikel aus Rauchgasen von Holzkohle- oder Holzgrills (z. B. in Restaurants oder Imbissen) mittels Wassersprühung.

  • Smoki Junior & Maxi: filtert ca. 60–70 % der Rauchfarbe und 40–50 % des Geruchs.

  • Smoki Maxi Grill: filtert ca. 60–70 % der Rauchfarbe, 40–50 % des Geruchs und 90–95 % des Rußes.

  • Smoki Junior: Auf dem Identifikationsschild. Siehe Kapitel 3.4 der Anleitung.

  • Smoki Maxi: Auf dem Identifikationsschild an der Gerätevorderseite. Siehe Kapitel 4.1.

  • Smoki Maxi Grill: Auf dem Identifikationsschild (Position siehe Kapitel 3.4 der Anleitung).

  • Es gibt mehrere Optionen:

    • Smoki Junior:
      • Indoor: Direkter Anschluss an den Schornstein, entweder neben oder über dem Ofen.

      • Outdoor: Installation auf dem Dach mit wetterfester Abdeckung (optional).
        Details siehe Kapitel 8.2.4.

    • Smoki Maxi:
      • Indoor: Direkt am Schornstein, über oder neben dem Ofen.

      • Outdoor: Auf dem Dach mit optionaler Isolierabdeckung (bei Temperaturen unter -10°C erforderlich).
        Details: Kapitel 13.

    • Smoki Maxi Grill:
      • Indoor: Anschluss an den Schornstein an beliebiger Stelle zwischen Grill und Dach.

      • Outdoor: Installation auf dem Dach mit wetterfester Abdeckung (optional).
        Details siehe Kapitel 8.2.4.

  • Smoki Junior: Glatte Edelstahlrohre (AISI 316) mit Durchmessern von 160, 180, 200 oder 250 mm.

  • Smoki Maxi: Glatte Edelstahlrohre (AISI 316) mit 5° Steigung für optimalen Rauchabzug (siehe Kapitel 10.3).

  • Smoki Maxi Grill: Glatte Edelstahlrohre (AISI 316) mit Durchmessern von 250, 350, 400, 500 oder 600 mm.

  • Smoki Junior & Maxi Grill: 
    1. Wasseranschluss (1,5–3 Bar) und Abwasseranschluss prüfen.

    2. Stromversorgung (220V, 50–60Hz) anschließen.

    3. Hauptschalter und Stromkreisschalter auf "ON" stellen.
      Siehe Kapitel 10.2.

  • Smoki Maxi:
    1. Wasseranschluss (1,5–3 Bar) und Abwasseranschluss prüfen.

    2. Stromversorgung (380V, 50-60Hz) anschließen.

    3. Hauptschalter und Maschinen-Stromschalter auf "ON" stellen.
      Siehe Kapitel 10.6.

Mögliche Ursachen:

  • Kein Strom (Schalter prüfen).

  • Wassermangel im Tank (10 Minuten Wartezeit nach Befüllung).

  • Defekter Füllstandssensor.

  • Smoki Junior & Maxi Grill: Siehe Kapitel 13.2.

  • Smoki Maxi: Siehe Kapitel 14.
  • Wasserhahn öffnen.

  • Druckmesser auf Defekt prüfen.

Alle 15 Tage (siehe Wartungsplan).
  1. Strom und Wasser abstellen.

  2. Ablassventil öffnen.

  3. Deckel entfernen (Knöpfe lösen) und Tank manuell reinigen.
  • Smoki Junior & Maxi Grill: Siehe Kapitel 11.3.

  • Smoki Maxi: Siehe Kapitel 12.11.
Schmutz manuell entfernen und Abfluss prüfen.
  • Verstopfte Wartungsdüse (reinigen).

  • Defektes Füllstandsventil.

Wasserstand zu hoch. Ursachen:

  • Defektes Füllventil.

  • Verstopfter Überlauf.

  • Smoki Junior & Maxi Grill: Siehe Kapitel 13.2.

  • Smoki Maxi: Siehe Kapitel 14.

  • Smoki Junior & Maxi Grill: Im Anhang der Anleitung (Kapitel 14).

  • Smoki Maxi: Im Anhang (Kapitel 15).

  • Nur geschultes Personal darf Wartungen durchführen.

  • Strom vor Arbeiten trennen.

  • PSA (Handschuhe, Schutzbrille) tragen.

  • Smoki Junior & Maxi Grill: Siehe Kapitel 6.

  • Smoki Maxi: Siehe Kapitel 7.
Nein. Nicht autorisierte Änderungen oder unsachgemäße Wartung führen zum Garantieverlust.
Filterelement entnehmen und mit Wasserstrahl reinigen (alle 15–30 Tage). Siehe Kapitel 12.8.
  • Smoki Junior: Düse mit Wasser/Druckluft reinigen (alle 6 Monate).

  • Smoki Maxi: Düse mit 26-mm-Schlüssel demontieren und mit Wasser/Druckluft reinigen (alle 6 Monate). Siehe Kapitel 12.12.

Alle 6 Monate (Sonderwartung). Mit Wasser oder Druckluft reinigen.

Newsletter

Erhalte spannende News rund um das Thema Pizzaofen.
Jetzt anmelden und keine Aktion mehr verpassen!