Hefekuchen mit Vanillecreme
Hefeteig:
- 300 g Mehl 550
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 20 g Hefe
- 1 Tl. geriebene Zitronenschale (Bio)
- 125 g Milch
- Zum Bestreichen 1 Eigelb mit etwas Milch verquirlt
Vanillecreme-Füllung:
- 450 g Milch
- 80 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
- 2 Eigelb
- 20 g Rum
Alle Zutaten für die Füllung, bis auf den Rum zu einem Pudding aufkochen. Rum zugeben und unterrühren.
Creme in eine Schüssel füllen und erkalten lassen.
Teig halbieren, zu 2 Kugeln formen und jeweils auf einem großen Stück Backpapier zu einem Kreis von ca. 32 cm ausrollen. Eine Teigplatte auf ein gefettetes Backblech legen, Vanillecreme darauf verteilen, dabei einen Rand von ca. 2cm frei lassen, mit der zweiten Teigplatte bedecken und den Rand fest andrücken. Den Rand nach innen umlegen/umkrempeln und noch einmal andrücken. Kuchen mit dem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen backen.
Backtemperatur: 180°C
Backzeit: 30 Min.
Vielen Dank für das Rezept an den Verein "Friedrichstaler Backhaus e . V."